DURKY-BONSAI

BONSAI BOTANISCHES DATENBLATT

QUERCUS PUBESCENS

Allgemeiner Name: EICHE - Familie: FAGACEAE

Die Flaumeiche(Quercus pubescens) ist eine rustikale und wüchsige Art, die sich perfekt eignet, um das majestätische Aussehen der mediterranen Eichen nachzubilden. Mit ihrem sommergrünen Laub, der zerklüfteten Rinde und dem massiven Stamm ist sie ein sehr ausdrucksstarker Bonsaibaum, ideal für informelle und landschaftliche Stile.

🌍 Herkunft und Eigenschaften

  • Einheimische Art inSüd- und Mitteleuropa, besonders verbreitet in Italien.
  • Laubbaum aus der Familie der Fagaceae, wächst in hügeliger und gebirgiger Umgebung.
  • Lappige und filzige Blätter, im Winter laubabwerfend, mit goldener oder rötlicher Herbstfärbung.
  • Rissige und raue Rinde von klein auf; produziert lange Eicheln mit einer Kuppel, die mit haarigen Schuppen bedeckt ist.

☀️ Ideale Lage

  • Benötigt volle Sonne, um kompaktes Holz und kurze Internodien zu entwickeln.
  • Verträgt Kälte, Wind und starke Hitze gut.
  • Im Winter kann sie im Freien bleiben: sie ist bis -10/-12°C winterhart, aber es ist besser, den Topf mit Mulch zu schützen, falls es zu anhaltendem Frost kommt.

💧 Gießen

  • Gießen, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist.
  • Im Sommer, in heißen Klimazonen, kann es notwendig sein, 1-2 Mal täglich zu gießen.
  • Im Winter nur gelegentlich gießen, wenn der Boden austrocknet.
  • Sie verträgt keine Staunässe: zieht kurze Trockenperioden einem Übermaß an Wasser vor.

🌱 Düngung

  • Düngen Sie von März bis Juni und von September bis Oktober.
  • Organischen Langzeitdünger oder Festdünger verwenden.
  • Im Frühjahr einen gut mit Stickstoff versorgten Dünger bevorzugen, im Herbst einen kalium- und phosphorreicheren.
  • In den übermäßig heißen Sommermonaten und im Winter nicht düngen.

✂️ Beschneiden und Heften

  • Struktureller Rückschnitt im Spätwinter, vor dem vegetativen Erwachen.
  • Rückschnitt im Sommer: Triebe einkürzen, wobei 2-3 Blätter pro Knoten belassen werden.
  • Erholt sich gut auch von altem Holz, bevorzugt aber schrittweise Eingriffe, um übermäßigen Stress zu vermeiden.
  • Ausdünnen des Laubes im Inneren, um Licht und Luft zu fördern.

🧵 Binden von Eichenbonsai

  • Junge Zweige sind biegsam, verholzen aber schnell.
  • Im Frühjahr oder Herbst mit Aluminiumdraht aufbinden und alle 3-4 Wochen kontrollieren.
  • Größere Äste sollten mit Draht oder progressivem Biegen in Form gebracht werden.

🔄 Umtopfen

  • Alle 3-4 Jahre, im zeitigen Frühjahr.
  • Empfohlenes Substrat:
    • 70% Akadama + 30% Bimsstein für kühle Klimazonen;
    • In heißen oder trockenen Klimazonen 10-15% organische Erde hinzufügen.
  • Leichtes Beschneiden der Wurzeln, um übermäßigen Stress zu vermeiden, insbesondere bei ausgewachsenen Exemplaren.

🐛 Häufige Krankheiten und Schädlinge

  • Pilzkrankheiten, wenn die Pflanze in zu feuchter Umgebung gehalten wird.
  • Echter Mehltau (Weißschimmel) im feuchten Frühjahr.
  • Die häufigsten Schädlinge sindBlattläuse, Schildläuse und Cochenille.
  • Behandlungen: Kupfersäure im Winter, Schmierseife und Weißöl im Frühjahr/Sommer.

📦 Empfohlene Produkte

  • Organischer Dünger für rustikale oder mediterrane Pflanzen
  • Drainagesubstrat: Akadama, Bimsstein, Lapilli
  • Bonsaidraht aus Aluminium
  • Bonsaischere zum Beschneiden harter Äste
  • Fungizide und natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel

📝 Fazit

Der Downy Oak Bonsai ist perfekt für diejenigen, die einen rustikalen, robusten und kräftigen Bonsaibaum suchen. Ideal für die Nachbildung von jahrhundertealten Miniaturbäumen mit zerklüfteter Rinde, natürlicher Verzweigung und einer großen landschaftlichen Präsenz, selbst wenn sie kahl ist.

🔍 Neugier: Flaumeiche vs. Steineiche - Unterschiede zwischen mediterranen Eichen
Obwohl beide Eichen sind, verhalten sich Flaumeiche (sommergrün) und Steineiche (immergrün) sehr unterschiedlich:

  • Die Flaumeiche verliert im Herbst ihre Blätter und geht in eine vollständige Vegetationsruhe.
  • Sie hat gelappte, größere, behaarte (pubertierende) Blätter.
  • Sie ist besser für hügeliges und bergiges Klima geeignet und verträgt Kälte besser als die Steineiche.

Die Kultivierung als Bonsai bedeutet, die ganze Kraft und Eleganz der klassischen mediterranen Eiche in den Topf zu bringen.

Noch keine Produkte verfügbar

Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.