Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.
BOTANISCHES BLATT DES BONSAI
Allgemeiner Name: CORK – Familie: FAGACEAE
HERKUNFT:
Mittelgroßer Baum mit typischer dicker, dünner Rinde, heimisch auf der Iberischen Halbinsel und in Nordwestafrika. Es hat ausdauernde, wechselständige, einfache Blätter mit einer scharfen Spitze, dunkelgrün auf der Oberseite und grüngrau auf der Unterseite. Im Bonsai-Bereich wird er wegen seiner schönen Rinde sehr geschätzt.
BESCHNEIDUNG:
Kürzen Sie die Pfahlwurzel nach und nach bei jedem Umtopfen und achten Sie dabei stets darauf, einen guten Teil des durch die Kapillaren gebildeten Wurzelsystems zu belassen; Bei drastischen Transplantationen die Pflanze entlauben, um eine starke Transpiration zu vermeiden. Verkürzen Sie neue Ernten während der Vegetationsperiode
Umtopfen:
Alle 2-3 Jahre im Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen, verwenden Sie Erde für mediterrane Bonsai mit der Zugabe von 10 % Kanuma , um dem Substrat Säure zu verleihen, da die Korkeiche in leicht sauren Substraten lebt.
BEWÄSSERUNG:
Diese Pflanze wächst in Gebieten mit trockenem Klima, aber wenn sie in einem kleinen Topf wächst, gießt sie gern reichlich; Es ist daher ratsam, reichlich zu gießen und die Erde zwischen den einzelnen Wassergaben trocknen zu lassen.
DÜNGUNG:
Alle 20–30 Tage von Frühling bis Herbst, mit Unterbrechung im Hochsommer.
BELICHTUNG:
Heliophile Pflanze (Sonnenliebhaber), sie muss im Winter bei Temperaturen nahe 0 Grad geschützt werden und im Frühling und Sommer der vollen Sonne ausgesetzt werden. Es kann auch drinnen an einem sehr hellen Ort aufbewahrt werden, sprühen Sie das Haar täglich ein .
LIGATUREN:
Führen Sie das Binden vom späten Frühling bis zum Sommer durch.
Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.