Bonsai aus Fichte mit schottischem Motiv
Wir verpacken den Bonsai so, dass die Lebensdauer der Pflanze gewährleistet ist
Entdecken Sie unsere Garantie bis zu 2500 €
Jeden Tag aktiv von 09:00 - 18:00 Uhr
Tanne (Picea Glauca Perfecta) Bonsaibaum in Töpfen mit schottischem Weihnachtsmotiv, erhältlich in zwei Varianten BLAU und ROT.
Topfgröße: Durchmesser cm. 15,5 x H. 14,5
Höhe der Pflanze: ca. 35-40 cm
Pollice Verde Der Tannenbonsaibaum im Topf mit schottischem Motiv ist die weihnachtliche Version des klassischen Tannenbonsaibaums, der Ihr Zuhause für die Festtage schmücken soll
Zu Hause oder im Büro sorgt er für eine warme weihnachtliche Atmosphäre und passt mit den zwei erhältlichen Farbvarianten perfekt in jede Umgebung.
Dank ihrer Vielseitigkeit und der Vase mit Weihnachtskaromuster eignet sie sich auch als originelles Weihnachtsgeschenk, als Firmengeschenk oder für besondere Anlässe, denn sie steht für Schönheit und Beständigkeit.
Die Pflege eines Tannenbonsaibaums erfordert einige besondere Aufmerksamkeit, aber mit einigen Tricks können Sie ihn auch nach den Feiertagen gesund und kräftig erhalten. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden für die optimale Pflege Ihres Tannenbonsais.
1. Lichteinfall
Die Fichte bevorzugt helle Räume, sollte aber vor allem im Sommer während der heißesten Stunden des Tages nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden. Wenn möglich, sollte sie bei warmem Wetter im Freien stehen, wo sie von indirektem Licht profitieren kann, während sie im Winter in einem hellen, kühlen Raum stehen kann.
2. Temperatur
Dieser Bonsai ist kältetolerant und verträgt sogar kalte Temperaturen, da er in der Natur in kalten Klimazonen wächst. Es ist jedoch ratsam, ihn vor starkem Frost zu schützen, der seine Wurzeln beschädigen könnte. Im Haus sollte er von direkten Wärmequellen wie Heizkörpern oder Kaminen ferngehalten werden, damit die trockene Luft ihm nicht schadet.
3. Gießen
Die Tanne braucht einen ständig feuchten Boden ohne Staunässe. Kontrollieren Sie die Feuchtigkeit des Substrats und gießen Sie mit einer gießkanne mit einer Duschrosettenur dann gießen, wenn sie sich trocken anfühlt, und die Erde feucht, aber nicht übermäßig nass halten. Verwenden Sie kalkfreies Wasser und vorzugsweise Wasser bei Zimmertemperatur, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
4. Luftfeuchtigkeit
Da der Fichtenbonsai eine feuchte Umgebung bevorzugt, hilft gelegentliches Besprühen der Blätter, eine gute Luftfeuchtigkeit zu erhalten. Diese Praxis ist besonders nützlich in den Wintermonaten, wenn die Heizung im Haus neigt dazu, die Luft zu trocknen.
5. Beschneiden
Das Beschneiden ist wichtig, um die Form und Kompaktheit des Tannenbonsais zu erhalten. Der Pflegeschnitt erfolgt mit einer speziellen Astschereim Frühjahr oder Frühherbst durchgeführt, wobei trockene Äste oder Äste, die aus der gewünschten Silhouette herausragen, entfernt werden. Der Wurzelschnitt sollte beim Umtopfen erfolgen, das im Allgemeinen alle zwei bis drei Jahre durchgeführt wird.
6. Düngung
Füttern Sie Ihren Bonsai während der Wachstumsperiode (zeitiger Frühling bis Frühsommer) mit einem bonsaispezifischen organisch-mineralischen Dünger der nur ein paar Mal verabreicht wird. Setzen Sie die Düngung im Herbst und Winter aus, wenn sich die Pflanze in ihrer Ruhephase befindet.
7. Umtopfen
Das Umtopfen wird alle zwei bis drei Jahre empfohlen, vorzugsweise im Frühjahr, um ein neues Substrat bereitzustellen, das die Drainage und Sauerstoffversorgung der Wurzeln fördert. Verwenden Sie eine spezielle Blumenerde für Bonsai, die aus Akadama, Bimsstein und einer kleinen Menge organischer Erde besteht.
Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, wird Ihr Fichtenbonsai gut gedeihen und sein kompaktes Blattwerk und gesundes Aussehen über viele Jahre hinweg beibehalten.
Die Pflanze wird zusammen mit einer botanischen Karte voller Pflegetipps geliefert, einschließlich Empfehlungen zur Belichtung, Bewässerung und Düngung, so dass die Pflege Ihres Bonsai-Baums auch für weniger erfahrene Menschen einfach ist.
Bitte beachten Sie, dass das Produktfoto nur repräsentativ ist: der Bonsai, den Sie erhalten, wird die gleiche Sorte, den gleichen Stil, den gleichen Topf und die gleiche Größe haben, aber jeder Tannenbonsaibaum ist einzigartig und hat seine eigenen Merkmale, die ihn noch besonderer machen.
- Vorbereitungstage
- 2
- BONSAI-TYP
- IMMERGRÜN
Tempi di preparazione
I tempi di preparazione sono indicati in verde sulla relativa pagina di ogni prodotto in vendita, e indicano la tempistica in giorni, dalla conferma dell’ordine alla spedizione dello stesso. Se per esempio un prodotto ha una tempistica di preparazione di 7 gg. significa che dalla conferma dell’ordine ci vorranno 7 gg. affinché il prodotto sia pronto per essere spedito, a questi vanno poi sommati i tempi di spedizione di cui sotto.
Tempi di spedizione
I tempi di spedizione sono indicati nella fase di check-out dell’ordine, dove verrà indicato il corriere disponibile per la spedizione del vostro ordine. Sotto il dettaglio dei nostri corrieri.
Corrieri e spedizioni
Spedizioni in Italia penisola e Sicilia: per mezzo corriere espresso GLS 24/48 ore.
Spedizioni in Sardegna e zone disagiate (isole minori, Venezia, ecc…) per mezzo corriere espresso SDA – Poste Italiane 48/72 ore.
Spedizioni all’estero: per mezzo corriere UPS o DHL.
Per spedizioni molto voluminose, nella fase di check-out potrete scegliere tra il corriere GLS o il corriere FERCAM, un corriere più economico ma con tempi di spedizione di circa 3/4 giorni lavorativi.
La consegna della merce avverrà sempre a livello strada.
IMPORTANTE
Alla consegna della merce da parte dell’autista FIRMARE CON RISERVA qualora riteniate che l'imballo risulti non integro, danneggiato, bagnato o comunque in qualsiasi modo alterato, anche nei materiali di chiusura (nastro adesivo o reggette metalliche).
feedback Kommentar melden