BONSAI CYCAS REVOLUTA

BOTANISCHE KARTE DES BONSAI

CYCAS REVOLUTA

Allgemeiner Name: CYCAS - Familie: CYCADACEAE

 

URSPRUNG:

Diese in Südjapan beheimatete Gattung besteht aus etwa 15 unterschiedlich aussehenden Arten. Cycas gehören zu den ältesten zweihäusigen Pflanzen (es gibt Männchen und Weibchen), sie soll seit etwa 150 Millionen Jahren existieren. Die Cycas zeichnet sich durch das Fehlen von Ästen und Blättern aus, die in einem apikalen Büschel angeordnet sind, das jedes Jahr durch Trocknen der alten Blätter wächst, die durch Schneiden den Stamm in die Höhe wachsen lassen.

BESCHNEIDUNG:

Cycas haben ein ziemlich oberflächliches Wurzelsystem, das im Allgemeinen keinen starken Schnitt erfordert, der auf jeden Fall im Sommer oder auf jeden Fall während der heißen Jahreszeiten durchgeführt werden muss. Beim anschließenden Umtopfen beschränken Sie sich darauf, die kleineren Wurzeln etwas einzukürzen.

BERICHTE:

Alle 3-4 Jahre im späten Frühjahr, mit 60 % Lehm und 40 % Sand grobes oder gleichwertiges Material.

BEWÄSSERUNG:

Gießen Sie nur, wenn der Boden vollständig trocken ist, es ist eine Art, die den Wassermangel sehr gut verträgt.

DÜNGUNG:

Von Frühling bis Herbst einmal alle 30 Tage. Die Pflanze liebt Produkte auf Eisenbasis, die im Frühling-Sommer 3-4 Mal verabreicht werden, das Eisen hilft, die Blätter hellgrün zu machen.

EXPOSITION:

In der Wohnung lebt es sich gut an sehr hellen Orten, hilft ihm auch mit Sprays auf dem Laub. Bei Außenhaltung ganztägige Sonneneinstrahlung vermeiden und im Winter bei Temperaturen nahe 0 ausbessern.

LIGATUREN:

Das Aussehen der Pflanze kann durch die Verwendung von Bindungen oder Zugstangen verbessert werden, die die Blattspitzen nach unten biegen. Das gleiche Ergebnis erhält man, wenn man wiederholt mit den Fingern auf die noch zarten Blätter einwirkt.

Noch keine Produkte verfügbar

Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.